Zum Schutz gegen Covid-19: MOK Fulda für Publikumsverkehr geschlossen und sagt Bildungsangebote ab

Notwendige Schutzmaßnahme für Nutzer, Besucher und Mitarbeiter der Einrichtung Ab sofort bis zunächst zum 14. April 2020 bleibt das Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Fulda angesichts der allgemein erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen für jeglichen Publikumsverkehr geschlossen. Gleichzeitig sind auch alle zugesagten und geplanten Fortbildungsangebote, Medienprojekte und Veranstaltungen abgesagt bzw. auf einen späteren Zeitpunkt …

weiterlesen

MOK Fulda: Nee, wirklich, …

… wir hassen Jahresbilanzen. Immer das Gleiche. Wir könnten problemlos die Zahlen vom letzten Jahr hier hinschreiben, keiner würde was merken: Knapp hundert Projekte, fünfhundert Termine, um die zweitausend Seminarstunden, zweitausendfünfhundert Teilnehmer. Zwei Drittel der Arbeit fallen auf Multiplikatoren, ein Drittel fällt auf Kinder und Jugendliche. Die genauen Zahlen gibt …

weiterlesen

MOK Fulda: „Ein Bild sagt mehr als …

Auf die Frage, was wir in der 75. Ausgabe des von Wolfgang Thaenert auf den Namen MOK-Bote getauften Infoblattes zum Thema machen, kam die naheliegende Antwort – Senioren. Lernen Sie also fünf Herren kennen, die seit vielen Jahren das Programm der Offenen Kanäle mitgestalten. Dass es nicht immer exakt um die 75 geht, darf Sie bitte nicht stören. Und dass es diesmal nur Herren sind, auch nicht. Für die 80. Ausgabe nehmen wir uns den Ausgleich vor.

weiterlesen

Begegnungen im MOK Fulda

Die neuen Räumlichkeiten des MOK in der Bahnhofstraße bieten mehr Platz für Begegnungen: Im großzügigen Foyer treffen vor allem Gruppen aufeinander. Das sind zum Beispiel Kinder aus der Cuno-Raabe-Schule nach der Aufzeichnung im Studio, die noch unter den Eindrücken der Aufnahmesituation vor Begeisterung wild gestikulieren und nun auf die „Videofreunde“ …

weiterlesen