Sevilla, Stockholm, Sofia, Rödermark – Europaschule aus dem Kreis Offenbach produziert zwei Kurzfilme

Der Offene Kanal (OK) Rhein-Main strahlt am Donnerstag, 6. Oktober, zwei Projektergebnisse aus der pädagogischen Zusammenarbeit mit dem EU-Informationszentrum „Europe Direct Relais Rhein-Main“ des Kreises Offenbach aus. In den vergangenen Monaten haben sich zwei Schulklassen aus der Oswald-von-Nell-Breuning-Schule in Rödermark in speziellen TV-Workshops mit dem Thema Europa, Fremdsprachen und Auslandsaufenthalte auseinandergesetzt.

weiterlesen

Hier kommt LUCAS! Junge Festivalreporter berichten für junge Filmfans

Schüler der Erasmus-Grundschule in Offenbach haben vom 19. bis zum 23. September gemeinsam mit Medienpädagogen des Medienprojektzentrums Offener Kanal (MOK) Rhein-Main eine Reportage über das diesjährige Internationale Festival für junge Filmfans LUCAS gedreht. Im Rahmen des mehrtägigen Projektes kamen die 12 teilnehmenden Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren …

weiterlesen

Startschuss für Achterbahn-TV

Kulturtalk für Hörgeschädigte und Blinde im Offenen Kanal Der Offene Kanal (OK) Rhein-Main strahlt am Mittwoch, 20. Januar, um 18 und um 22 Uhr erstmals in seiner Geschichte eine Talkshow sowohl für Hörgeschädigte als auch für Menschen mit Sehbehinderungen aus. Die 45-minütige Sendung „Achterbahn-TV“ enthält verschiedene Elemente aus den Bereichen …

weiterlesen

Sauber, sauberer, Offenbach

Offener Kanal startet TV-Kampagne zur Müllentsorgung 20 Mitglieder des Offenbacher Kinder- und Jugendparlaments haben mit Unterstützung des Medienprojektzentrums Offener Kanal (MOK) Rhein-Main vier Filmclips zum Thema „Müllentsorgung in Offenbach“ produziert. Alle Beiträge werden ab sofort in einer TV-Kampagne über den Offenen Kanal Rhein-Main verbreitet und sollen die Offenbacher zu einem …

weiterlesen